
Bedienungsanleitung für ein Goggomobil, 1965
Erst in den 50er und 60er Jahren wurden Bedienungsanleitungen für Otto Normalverbraucher erstellt, die auch Laien technische Geräte und Automobile, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Symbole zur Kennzeichnung von Medizinprodukten
Verwirrung um die EN 980:2008 Die Norm ist dafür vorgesehen, die Kennzeichnung medizinischer Produkte wo immer möglich zu vereinfachen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Berufsbild Technischer Redakteur
Technische Dokumentation ist ein trockener Beruf? Von wegen! Der Spaßfaktor ist nicht zu unterschätzen 😉 Dieses Video auf YouTube ansehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

cyberLAGO Sommerfest 2016
Am 27. Juli war es bei wunderbarem Wetter so weit: CyberLAGO lud ein zum Sommerfest! Das Event begann mit einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Puffende Unterlagen
Bei unserem Umzug tauchten einige Bücher zum Thema “Kuriose Gebrauchsanleitungen” auf, u.a. mit dieser besonders schönen Anleitung, passend zum Sommer. Es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geschafft!
Das größte Umzugschaos ist geschafft… … einige Stühle suchen noch ihren Platz… (mehr …) ← → x × Previous Next SysKon ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SysKon zieht um!
Lange geplant, nun ist es so weit: SysKon zieht um! Wir sind aus unseren bisherigen Räumlichkeiten herausgewachsen und werden ab ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dem Ingeniör fällt das Sprechen schwör
Warum sind Bedienungsanleitungen, die ein Ingenieur verfasst hat, kaum zu verstehen? Eine Antwort gab es 2004 in der FAZ: ← ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vorläufer der Bedienungsanleitung
Schon vor über 120 Jahren verteilte der Zigarettenhersteller Gallaher mit seinen Packungen kleine Pappanleitungen, um sie stabiler zu machen. OK, es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wer schreibt eigentlich diese Bedienungsanleitungen?
Wer schreibt eigentlich diese Bedienungsanleitungen? fragt Die Welt. Nun: Wir natürlich. Manchmal aber auch Ingenieure, Praktikanten oder der asiatische Hersteller ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10. Unternehmer-Tag
Am Freitag, den 11. März 2016 fand der 10. Unternehmer-Tag Bodensee in der Oberschwabenhalle in Ravensburg statt, organisiert vom Netzwerk Bodensee ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Release TippyTerm Version 1.6.1
Es ist so weit – wir haben TippyTerm optimiert und ergänzt. Natürlich wurde auch Ihr Feedback berücksichtigt! Die Version 1.6.1 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neujahrsgrüße
“Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.” Henry Ford ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Chronik der Bedienungsanleitung
— ca 1000 v. Chr. — Alte ägyptische Quellen belegen die Existenz von bildlichen Beschreibungen, die sich mit der Ausführung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
1. Konstanzer Unternehmerfrühstück
Das Stadtmarketing lud zum 1. Konstanzer Unternehmerfrühstück am 26. November 2015 und wir kamen gerne, auch wenn das Frühstück im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Notwendigkeit von Qualitätschecks
Was ist das Geheimnis guter Dokumentation? Ist es der Inhalt oder die Aufmachung? Wir finden: In erster Linie müssen Dokumente ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Alles neu, macht der – August!
Wir haben unsere Homepage überarbeitet und uns den Möglichkeiten moderner Webseiten-Programmierung gestellt: Unsere neue Homepage ist jetzt ‚responsive‘, das heißt, sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kreatives Selbstvertrauen – Innovationskultur gestalten
cyberLAGO lud zu einem ganz besonderen Event, dem Vortrag “Kreatives Selbstvertrauen – Innovationskultur gestalten” von Dr. Frederik G. Pferdt, Head of ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …