SysKon net(t)workt
Neues aus der Zentrale! SysKon präsentierte sich bei zwei Events in der Region: Am 28. Februar 2013 bei der Tischmesse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wissenstool CE-coach
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg stellt die kostenlose Lernanwendung CE-coach zur Verfügung, um wesentliche Grundlagen zur CE-Kennzeichnung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neu: TippyTerm-Anwenderschulungen
Obwohl unserer Terminologieverwaltungssystem TippyTerm sehr intuitiv zu bedienen ist, werden wir immer öfter gefragt, ob wir auch Schulungen, Seminare o ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Herbstfest Bodensee
Seit diesem Jahr sind wir Partner des Netzwerk Bodensee und so hieß es am 21. September: Leinen los! Das Netzwerk ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Frisch aus der Druckerei…
Endlich! Unser neuer Flyer ist da! Wir haben unsere beliebte Informationsbroschüre neu aufgelegt: Sie finden darin alle Informationen zu unserem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bezeichnungsnotstand? Nicht bei uns!
Bezeichnungsvielfalt führt gerade in der Technischen Dokumentation manchmal zu Bezeichnungsnotstand. Behalten Sie immer den Durchblick? Wir machen den Anfang und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kompetent und kompatibel
Mit der zunehmenden Bedeutung von Tablet PCs wurden Cross-Browsertests um einen wichtigen Punkt erweitert – die eigene Website sollte unbedingt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wissenschaftskommunikation als Dienstleistung
Wie kann der Wissenschaftler seine Ergebnisse zielgruppen- und fachgerecht kommunizieren und sich dabei auf seine Kernkompetenzen konzentrieren? Antworten darauf finden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Sache mit den einheitlichen Benennungen…
Aus unserem Archiv: Unfreiwilllige Gratiszugabe bei einer Philips Senseo (Modell Viva Café): Senseo Bedienungsanleitung ← → x × Previous Next SysKon ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Online-Umfrage: Wörterbuchmedien
Nicht nur für Sprachexperten! Bestimmen Sie mit, wie Ihre Wörterbücher und Übersetzungs-Tools in Zukunft aussehen sollen. Im Rahmen einer wissenschaftlichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lampekette zu abnehmen
Aus unserem Archiv: Ja, Bedienungsanleitungen sollten immer sorgfältig übersetzt werden. (Quelle) Absolut sehens- bzw lesenswert ist zu diesem Thema der Blog Übersetzungsfehler ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Trend ePUB – eine alternatives Format für die Technische Dokumentation?
Dokumente im PDF-Format sind nur bedingt für die meisten elektronischen Lesegeräte wie E-Book-Reader und Tablet PCs geeignet. Ein Grund dafür, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vortrag Investition in Terminologiemanagement
Die Vortragsunterlagen zur tekom-Jahrestagung 2010 in Wiesbaden können mittlerweile von der tekom-Seite heruntergeladen werden. Besonders interessant ist der Vortrag von Dr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Terminology Management Basics
Ein interessanter Artikel zum Thema Terminologiemanagement findet sich hier: http://www.lisa.org/globalizationinsider/2011/01/terminology_man.html Christine Bucher beschreibt in ihren “Terminology Management Basics“, wie man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Online OCR
Ein praktisches Online-Tool zum Thema Texterkennung findet sich bei Free OCR: Free-OCR.com is a free online OCR (Optical Character Recognition) tool ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zeichentabelle für Satzarbeiten
Ein nützliches kleines Tool ist die Zeichentabelle für Satzarbeiten vom Druckhaus Marburg: Sie bildet die kompletten Symboldatensätze von vier Schriftarten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Net(t)working 2011 – ein Geben und Nehmen
Auch wenn die Nutzung beruflicher Netzwerke 2010 generell rückläufig war (Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2010), so ist ein systematisch geknüpftes und gut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
SysKon gewinnt den tekom Dokupreis 2010
»Es gibt sie doch: gute Anleitungen!« Voller Stolz geben wir bekannt: SysKon hat den tekom-Dokupreis 2010 für ausgezeichnete technische Dokumentation gewonnen! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …