“Sachverhalte kurz und doch verständlich formulieren”

    Julietta Rentz über das Berufsbild Technischer Redakteur:

    In jedem Beruf gibt es langweilige und spannende Phasen. Für mich ist der Beruf ideal, weil ich gerne mit verschiedenen Menschen zu tun habe und Spaß am Kontakte pflegen bzw Networken habe. Sprache und Übersetzung sind quasi mein Hobby, ich liebe es, Sachverhalte möglichst kurz und doch verständlich zu formulieren. Manchmal ist das ganz schön kniffelig.

    Außerdem bin ich im Grunde meines Herzens ein kleiner Sprach-Pedant – ich finde Fehler und freue mich, wenn der Text dann sprachlich “sauber” ist.

    Es gibt in diesem Bereich viele interessante Tools, die im Einsatz sind und bei denen es immer noch was dazu zu lernen gibt. Ebenso lerne ich täglich Neues zu Maschinen und Zubehör.

    Natürlich hatte ich auch schon inhaltlich eher langweilige Aufträge, aber dann war die Herausforderung die, dass die Layout-Wünsche des Kunden in Word umgesetzt werden mussten, Grafiken bearbeitet werden mussten, dass es Termindruck gab und die Arbeit extrem effizient durchgeführt werden musste.

    Alles in allem ist Technische Dokumentation für mich genau das Richtige!

    Technische Dokumentation ist ein Begriff, der alle Informationen und Dokumente zusammenfasst, die ein Produkt (z.B. Gerät, Maschine, Anlage oder Software) beschreiben und beinhaltet alle Informationen, die von einem Hersteller parallel zum Entstehen und zum Lebensweg eines Produktes bereitgestellt werden. Als Produkthersteller, Produktimporteur oder Produkthändler müssen Sie alle jene Dokumente, Belege, Materialien usw. bereitstellen, die für den Gebrauch des Produkts erforderlich sind.
    Vertrauen Sie auf den Profi!
    SysKon ist seit 1998 auf Technische Redaktion spezialisiert. Weitere Kerngebiete: Technisches Marketing, Terminologiemanagement, Erklärvideos, Schulungen und Corporate Webdesign. Möchten Sie mehr über uns erfahren?

    Schlagwörter: