Terminologierecherche mit Google und Bing

    Das Internet hat sich in Deutschland als Medium fest etabliert (2/3 aller Deutschen nutzen es regelmäßig) und ist auch am Arbeitsplatz nicht mehr wegzudenken. Gerade für die aufwändige Terminologiearbeit bietet sich das Internet mit seinen vielfältigen Recherchemöglichkeiten als effiziente Quelle an.

    Google ist nach wie vor der unumstrittene Marktführer unter den Suchmaschinen, auch wenn Microsofts Bing in den letzten Monaten beachtlich zugelegt hat. Dabei unterscheiden sich Google und Bing nicht nur durch den Suchalgorithmus, sondern nutzen auch unterschiedliche Suchparameter in der Eingabemaske zur Verfeinerung der Ergebnisse:

      Google Bing
    Webseite durchsuchen
      site: site:
    Inhalt einer Website durchsuchen
    Titel der Webseite intitle: (allintitle:) intitle:
    Webadresse / URL inurl: (allinurl:) inurl:
    Text eines Hyperlinks inanchor: inanchor:
    Normaler Seitentext intext: inbody:
    Suche nach Dateityp
      filetype: filetype:
         
    Spezifische Parameter*
      cache:  
        contains:
        linkfromdomain:
        IP:
        feed: (hasfeed:)

    *Spezifische Suchparameter:

    Google

    cache:
    Suche nach im Cache (Speicher der Suchmaschine) befindlichen Versionen einer Webseite.

    Liste der Google Suchoperatoren >>

    Bing

    contains:
    Suche nach Webseiten, die Links zu den angegebenen Dateitypen enthalten.

    linkfromdomain:
    Suche nach Seiten, auf die ausgehende Links einer Domain zeigen.

    IP:
    Domains, die sich eine IP-Adresse teilen.

    feed:
    Sucht RSS- und Atom-Feeds zu einem bestimmten Thema.

    hasfeed:
    Suche liefert Seiten, die RSS- oder ATOM-Feeds zu einem bestimmten Thema enthalten.

    Bing Suchhilfe >>

    Technische Dokumentation ist ein Begriff, der alle Informationen und Dokumente zusammenfasst, die ein Produkt (z.B. Gerät, Maschine, Anlage oder Software) beschreiben und beinhaltet alle Informationen, die von einem Hersteller parallel zum Entstehen und zum Lebensweg eines Produktes bereitgestellt werden. Als Produkthersteller, Produktimporteur oder Produkthändler müssen Sie alle jene Dokumente, Belege, Materialien usw. bereitstellen, die für den Gebrauch des Produkts erforderlich sind.
    Vertrauen Sie auf den Profi!
    SysKon ist seit 1998 auf Technische Redaktion spezialisiert. Weitere Kerngebiete: Technisches Marketing, Terminologiemanagement, Erklärvideos, Schulungen und Corporate Webdesign. Möchten Sie mehr über uns erfahren?