Trend ePUB – eine alternatives Format für die Technische Dokumentation?

    Dokumente im PDF-Format sind nur bedingt für die meisten elektronischen Lesegeräte wie E-Book-Reader und Tablet PCs geeignet. Ein Grund dafür, warum sich der offene E-Book-Standard ePUB ( Dateiendung: .epub) spätestens, seitdem Google Books auf dieses Format umgestellt hat, großer Beliebtheit erfreut.

    ePUB beruht auf einem offenen, XML-basierten Standard, der sich gut für die Technische Dokumentation eignet.
    Der größte Vorteil von ePUB ist das „reflowable” Format: Anders als beim PDF gibt es keine festen Layoutseiten, sondern je nach Nutzereinstellung und Displaygröße ändern sich beispielsweise die Schriftgröße und Zeilen- bzw. Seitenumbrüche.  Dadurch können umfangreiche Bedienungsanleitungen komfortabler denn je auf E-Readern abgerufen werden – sinnvoll besonders dann, wenn sie mobil benötigt werden.

    Ungeeignet ist das ePUB Format, wenn viele großformatige Grafiken und Tabellen eingebettet sind, die man auf kleinen Displays selbst mit Zoom kaum noch erkennen kann.

    Unser Fazit: Mobile Dokumentationen bieten dem Kunden in jedem Fall einen zusätzlichen Mehrwert – allerdings eignet sich nicht jedes Dokument zur Darstellung auf E-Book-Readern und Tablet PCs im ePUB-Format.

    Technische Dokumentation ist ein Begriff, der alle Informationen und Dokumente zusammenfasst, die ein Produkt (z.B. Gerät, Maschine, Anlage oder Software) beschreiben und beinhaltet alle Informationen, die von einem Hersteller parallel zum Entstehen und zum Lebensweg eines Produktes bereitgestellt werden. Als Produkthersteller, Produktimporteur oder Produkthändler müssen Sie alle jene Dokumente, Belege, Materialien usw. bereitstellen, die für den Gebrauch des Produkts erforderlich sind.
    Vertrauen Sie auf den Profi!
    SysKon ist seit 1998 auf Technische Redaktion spezialisiert. Weitere Kerngebiete: Technisches Marketing, Terminologiemanagement, Erklärvideos, Schulungen und Corporate Webdesign. Möchten Sie mehr über uns erfahren?

    Schlagwörter: