Wissenstool CE-coach

    Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg stellt die kostenlose Lernanwendung CE-coach zur Verfügung, um wesentliche Grundlagen zur CE-Kennzeichnung im Selbststudium zu vermitteln:

    Die Lernanwendung behandelt fünf der wichtigsten EG-Richtlinien für Maschinen und Anlagen. Im Mittelpunkt steht die Maschinenrichtlinie. Ergänzend finden sich in den ersten drei Modulen Inhalte zur Aufgabe der Geschäftsführung und zur Bedeutung der EG-Richtlinien allgemein.

    Die einzelnen Themenbereiche (u.a. CE-Management, Haftung, Maschinenrichtlinie MRL, Risikobeurteilung)  sind übersichtlich als Text aufbereitet, unterstützt von  Filmen, Animationen, interaktiven Folien und Diagrammen.
    Eine einfache Verfolgung des Lernfortschritts ist implementiert, wenn man sich als Benutzer registriert; die Möglichkeit von webbasierten Tests zum Abfragen der vermittelten Inhalte konnte ich leider nicht entdecken.
    Zusammenfassend ist CE-coach ein hilfreiches und umfangreiches Wissenstool für alle, die am Entwicklungs- und Herstellungsprozess von Maschinen und Anlagen beteilt sind, auch für Technische Redakteure.

    Technische Dokumentation ist ein Begriff, der alle Informationen und Dokumente zusammenfasst, die ein Produkt (z.B. Gerät, Maschine, Anlage oder Software) beschreiben und beinhaltet alle Informationen, die von einem Hersteller parallel zum Entstehen und zum Lebensweg eines Produktes bereitgestellt werden. Als Produkthersteller, Produktimporteur oder Produkthändler müssen Sie alle jene Dokumente, Belege, Materialien usw. bereitstellen, die für den Gebrauch des Produkts erforderlich sind.
    Vertrauen Sie auf den Profi!
    SysKon ist seit 1998 auf Technische Redaktion spezialisiert. Weitere Kerngebiete: Technisches Marketing, Terminologiemanagement, Erklärvideos, Schulungen und Corporate Webdesign. Möchten Sie mehr über uns erfahren?